kitschig

kitschig

* * *

kit|schig ['kɪtʃ̮ɪç] <Adj.>:
Kitsch darstellend:
kitschige Farben; die Bilder sind kitschig.
Syn.: geschmacklos.

* * *

kịt|schig 〈Adj.〉 in der Art des Kitsches, süßlich-sentimental

* * *

kịt|schig <Adj.>:
a) auf geschmacklos empfundene Weise gestaltet, einen künstlerischen Wert vortäuschend:
eine -e Vase, Lampe;
ein fast k. blauer Himmel;
b) rührselig-sentimental; auf unechte Weise gefühlvoll:
sich einen -en Film ansehen.

* * *

kịt|schig <Adj.>: a) auf geschmacklos empfundene Weise gestaltet, einen künstlerischen Wert vortäuschend: eine -e Vase, Lampe; noch -er kann ein Weihnachtsbaum nicht sein; die Zusammenstellung der Farben ist k.; etw. k. malen; Sah den blauen Himmel über dem Land, einen fast k. blauen Himmel (Weber, Tote 21); b) rührselig-sentimental; auf unechte Weise gefühlvoll: sich einen -en Film ansehen; Ich ... spürte ihre Tränen auf meiner linken Hand, ich fand mich k. (Frisch, Homo 87).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kitschig — kitschig …   Deutsch Wörterbuch

  • kitschig — a) abgeschmackt, billig, geschmacklos, stillos, stilwidrig; (ugs. abwertend): wie ein Pfingstochse; (Jargon): trashig. b) gefühlig, gefühlsselig; (bildungsspr.): trivial; (oft abwertend): rührselig, sentimental, tränenselig; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kitschig — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • kitschig — kịt|schig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kitsch — Inbegriff des deutschen Kitsches: der Gartenzwerg Japanischer …   Deutsch Wikipedia

  • verkitschen — ver|kịt|schen1 〈V. tr.; hat〉 künstlerisch verderben, kitschig gestalten ● verkitscht kitschig, ins Kitschige abgeglitten ver|kịt|schen2 〈V. tr.; hat; umg.〉 verkaufen, (bes.) billig verkaufen [<rotw. verklitschen „verkaufen“ <mhd.… …   Universal-Lexikon

  • geschmacklos — billig; fade; heruntergekommen; stillos; kitschig; stilwidrig; wie ein Pfingstochse (umgangssprachlich); abgeschmackt; schweinisch (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • geschmacklos — 1. dünn, fade, [geschmacks]neutral, ohne Aroma/Geschmack/Würze, schal, ungesalzen, ungewürzt, wässrig; (salopp): wie eingeschlafene Füße; (ugs., meist abwertend): schlabberig; (ugs. abwertend): labberig; (landsch.): flau, laff, lasch. 2. kitschig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • David Hamilton — David Hamilton, 2011. David Hamilton (* 15. April 1933 in London) ist ein britischer Kunstfotograf und Filmemacher. Hamilton arbeitete zunächst in einem Architekturbüro in London, wo auch sein künstlerisches Schaffen begann. Mit 20 Jahren zog er… …   Deutsch Wikipedia

  • Else Ury — in Berlin, 1896 Else Ury (* 1. November 1877 in Berlin; † 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”